Pre-Header Titel
Klicken Sie hier für die Web-Ansicht dieses Mailings.
ZHAW Institut für Ergotherapie
14.04.2025
Sehr geehrte Damen und Herren

Letzte Woche lief die offizielle Frist unserer Jahresanfrage für Praktikumsstellen und Praxistage 2026 ab. Wir sind jedoch weiterhin sehr froh über Ihre Angebote! Sie können freie Plätze jederzeit über unser Webformular einreichen.
Sind Sie unsicher, ob Ihr Angebot passt? Oder haben Sie Fragen zum Ablauf? Melden Sie sich gerne für eine Beratung bei uns: praktikum-bsc-er.gesundheit@zhaw.ch.

In den kommenden Wochen und Monaten stehen spannende Events an – von den Abschlusspräsentationen der Projektwerkstatt über den Tag der Bachelorarbeiten bis hin zu den Fokustagen und zahlreichen Infoveranstaltungen. Eine Übersicht finden Sie am Ende dieses Newsletters.

Freundliche Grüsse
Maren Kneisner und Brigitta Spiegel-Steinmann, Co-Leiterinnen Bachelorstudiengang, und Nicole Markwalder, Leiterin Praxismodule
Neue Plattform für Praktikumsunterlagen
Von Rahmenvereinbarungen über Beurteilungsbögen bis zum Leitfaden für Qualitätsgespräche – alle wichtigen Dokumente und Informationen rund um Praktika und Praxistage finden Praktikumspartner:innen neu zentral auf OpenMoodle. Das erleichtert die Abläufe und reduziert die Mailflut.
Mehr Infos zur neuen Plattform
Von Care Farming bis Wohnraumanpassung: Studierendenprojekte setzen Impulse
Am 2. Mai 2025 präsentieren unsere Bachelorstudierenden die Ergebnisse ihrer Projektwerkstatt – von Massnahmen gegen Schulangst über die Funktionshandausbildung bei Tetraplegie bis hin zu einer Schulung für Angehörige von Long-Covid-Betroffenen oder einem Care-Farming-Konzept für Menschen mit Demenz. Lassen Sie sich vor Ort oder online inspirieren!
Programm und Anmeldung
Energiemanagement-Schulung gegen Fatigue
Masterstudierende präsentieren ihre Thesen
Am 13. März 2025 stellten sieben Studierende des Europäischen Masters of Science in Ergotherapie am Departement Gesundheit ihre Abschlussarbeiten vor. Die Themen reichten von der Mobilität älterer Migrantinnen bis zu den Erfahrungen geflüchteter Menschen auf der Suche nach bedeutungsvollen Tätigkeiten.
Mehr zu den Masterpräsentationen
MSc-Ergotherapie Feier
Handtherapie auf Masterniveau
Seit Anfang Jahr können Handtherapeut:innen mit drei CAS und einer Masterarbeit den MAS in Handtherapie abschliessen. «Der MAS vertieft die Expertise in der Handtherapie und fördert gleichzeitig Fach- und Führungskompetenzen», so Studiengangleiterin Anika Stoffel. Erfahren Sie mehr darüber an der Weiterbildungs-Infoveranstaltung des Departements Gesundheit am 26. Mai 2025.
Mehr zum MAS in Handtherapie
Zur Infoveranstaltung anmelden
Qualität in der Ergotherapie: Was wird gemessen?
Welche Indikatoren eignen sich, um ergotherapeutische Qualität zu messen? Eine Studie der Forschungsstelle Ergotherapie in Zusammenarbeit mit dem EVS vergleicht internationale Ansätze – und zeigt: Die in der Schweiz eingesetzte Goal Attainment Scale (GAS) ist eine fundierte Wahl.
Hintergründe und Ergebnisse der Studie
Aktuelle Weiterbildungen
Angebot Start
Räumliche Störungen mithilfe des SEEP-RS erkennen und behandeln, 2 Tage 16.08.2025
Energiemanagement-Schulung (EMS) – Ergotherapie für Menschen mit Fatigue, 2.5 Tage 29.08.2025
Schmerz multidimensional, 7 Tage 09.10.2025
Ergonomie in Industrie und Handwerk, 7 Tage 17.10.2025
Betriebswirtschaft im Praxisalltag, 5 Tage 14.11.2025
Betätigung: Herzstück der Ergotherapie, innert 6 Monaten online laufend
Weitere Kurse sowie das ErGo-Mentoring finden Sie auf unserer Webseite
Kurz notiert
Podcast: Was hilft bei Fatigue?
In einer Podcast-Folge der Rheumaliga gab Ergotherapeutin und Bachelordozentin Dietlinde Arbenz Tipps zum Thema Fatigue. Gemeinsam mit weiteren Dozierenden bietet Arbenz am Therapie-, Trainings- und Beratungszentrum der ZHAW Energiemanagement-Schulungen für Betroffene an.
mehr...
Ergo-Studie Mobilität
Film ab für den Euromaster!
Ein neuer Imagefilm gibt Einblicke in den Europäischen MSc in Ergotherapie – unter anderem mit Statements von Studierenden wie Lea Klöti aus der Schweiz. Der Film zeigt die Vielfalt, Tiefe und Internationalität des Programms. Die Anmeldefrist für den nächsten Studienstart läuft noch bis 1. Mai 2025!
mehr...
Welche Assessments brauchen Studierende in der Neurologie?
Welche Assessments sollten Ergotherapie-Studierende im Fachbereich Neurologie kennenlernen, um optimal auf die Praxis vorbereitet zu sein? Helfen Sie mit, Assessments zu priorisieren. Die Online-Umfrage dauert nur fünf Minuten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
mehr...
Veranstaltungen
Anlass Datum
Mit einem Klick – Einblick in das CAS Best Practice Ergotherapie Montag, 28.04.2025
Online-Infoveranstaltung E-Learning-Modul Betätigung: Herzstück der Ergotherapie Mittwoch, 30.04.2025
Abschlusspräsentationen der Projektwerkstatt Ergotherapie Freitag, 02.05.2025
Online-Infoveranstaltung Weiterbildungsangebot Departement Gesundheit Montag, 26.05.2025
Online-Infoveranstaltung ErGo-Mentoringprogramm
 Montag, 02.06.2025
Fokustag «Ausbilden mit Zielen und Beurteilen» für Praxisausbildende Ergo- und Physiotherapie  Dienstag, 10.06.2025
Tag der Bachelorarbeiten Departement Gesundheit  Freitag, 27.06.2025
Online-Infoveranstaltung MAS in Ergotherapie Mittwoch, 02.07.2025
Einführung für neue Praxisausbildende Ergotherapie Dienstag, 09.09.2025
Praktikumstag Ergotherapie Dienstag, 09.09.2025
Sämtliche Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite