Newsletter ZHAWInstitut für Umwelt und Natürliche Ressourcen - Weiterbildung
Klicken Sie hier für die Web-Ansicht dieses Mailings.
Erfolgreiche CAS-Lehrgänge Gartentherapie/Therapiegärten 2018
Die Lehrgänge CAS Gartentherapie und Therapiegärten 2018 wurden mit einem Abschlussabend für alle Teilnehmenden und ehemaligen Absolventen gefeiert. Interessante Beiträge informierten über spannende Themen und aktuelle Projekte, z. B. über Duftpflanzen und Psychiatriegärten. Aufgrund grosser Nachfrage starten die nächsten CAS-Lehrgänge bereits im Frühjahr 2019.

Die IGGT (Internationale Gesellschaft Gartentherapie) anerkennt die Weiterbildungsangebote des Instituts für Umwelt und Natürliche Ressourcen. Einstufung gemäss den offiziellen Registrierungsrichtlinien für Gartentherapeuten: Der «CAS Gartentherapie» wie auch der «CAS Therapiegärten – Gestaltung & Management» sind mit je 126 Punkten dotiert. Sie stellen eine wesentliche Qualifikation für die Registrierung zum Gartentherapeuten dar.

Kursteilnehmende profitieren z. B. bei der Stellensuche von der Vernetzung der Hochschule mit der Praxis. Ausserdem fördern Veranstaltungen der Alumni wie z. B. Exkursionen die fachliche Weiterbildung.
Zertifikatslehrgang (CAS) Gartentherapie
Start: 5. April 2019
(Anmeldeschluss: 4. März 2019)
Infos und Anmeldung
Zertifikatslehrgang (CAS) Therapiegärten – Gestaltung & Management
Start: 5. April 2019
(Anmeldeschluss: 4. März 2019)
Infos und Anmeldung
Gärten im Grüental
In den Gartenanlagen des Instituts für Umwelt und Natürliche Ressourcen befindet sich unter anderem ein Bereich mit Pflanzen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Unsere Gärten sind das ganze Jahr über zur freien Besichtigung offen.
Stellenbörse der ZHAW Life Sciences und Facility Management
So finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote: Wählen Sie bei «Alle Departemente» Life Sciences und Facility Management, wählen Sie Funktion und Arbeitsort aus und klicken Sie auf «Jobs filtern».

Offene Stellen