Neuerdings findet die Gartentherapie Eingang in den Bereich mit körperlich und/oder geistig beeinträchtigten Menschen. Ein aktuelles Forschungsprojekt der ZHAW erprobt gärtnerische Interventionen im Garten. Der bestehende Garten wird so umgestaltet, dass die Bewohnerinnen und Bewohner ihn als Wohnraum annehmen. Gleichzeitig dient er mit gärtnerischen Aktivitäten aber auch der Beschäftigung. Aktuelle Forschungsergebnisse und Erkenntnisse aus studentischen Arbeiten fliessen in die Lehrgänge CAS Gartentherapie und CAS Therapiegärten – Gestaltung & Management ein. Beide Kurse starten im April 2019. Anmeldeschluss ist jeweils der 4. März 2019.
|