In der Gartentherapie werden üblicherweise Pflanzen ins Therapiekonzept eingebunden. Im Gegensatz dazu rückt das Symposium «Gartentherapie – tierisch gut» für einmal Tiere ins Zentrum des Geschehens. Die ZHAW lädt ein zum Symposium in Wädenswil am 16. November 2019, von 14 bis 17 Uhr im Campus Grüental, Gebäude GA 219. Der Schmetterlingsexperte Thomas Kissling berichtet in faszinierenden Bildern vom Zusammenleben von Schmetterlingen und Pflanzen. Olivier Zurbriggen und Luz Sozzi von der Hochschule für Gesundheit in Freiburg geben uns einen spannenden Einblick in die tiergestützte Therapie. Der anschliessende Apéro bietet Gelegenheit für einen angeregten Austausch. Den Anlass besuchen Sie kostenlos. Melden Sie sich bis spätestens 9. November 2019 bei Frau Esther Rüegg (weiterbildung.lsfm@zhaw.ch).
Die Gartenanlagen des Instituts für Umwelt und Natürliche Ressourcen laden das ganze Jahr über zur freien Besichtigung ein. Seit Kurzem mit einem eigenen Bereich mit Pflanzen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Stellenbörse der ZHAW Life Sciences und Facility Management
So finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote: Wählen Sie bei «Alle Departemente» Life Sciences und Facility Management, wählen Sie Funktion und Arbeitsort aus und klicken Sie auf «Jobs filtern».