|
|
|
Säen und pflanzen für die Zukunft
Ein chinesisches Sprichwort sagt: «Planst Du ein Jahr, so säe Korn, planst Du ein Jahrtausend, so pflanze Bäume». |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Mit dem neuen Jahr werden auch neue Wünsche und Bedürfnisse geweckt. Haben Sie den Vorsatz gefasst, sich weiterzubilden? Oder möchten Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen vernetzen? |
Einserseits sind noch Plätze frei in unseren Zertifikatslehrgängen. Andererseits finden Sie bei den Garten-Exkursionen des Netzwerks Gartentherapie inspirierende Quellen: |
• | | Besichtigung des Gartens für MigrantInnen des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen Schweiz HEKS, sowie eines Gartens für Kinder und Menschen mit Behinderung in St. Gallen am 18. Juni 2021, von 14 bis 16 Uhr |
• | | Besuch des Gartenateliers im Götschihof Solvita (Institution für Menschen mit Behinderung) am 3. Juli 2021 von 15 bis 17 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
CAS |
Wald, Landschaft & Gesundheit |
Start: 12.03.2021 (Anmeldeschluss: 12.02.2021) |
|
|
|
|
|
|
|
|
CAS |
Gartentherapie |
Start: 26.03.2021 (Anmeldeschluss: 26.02.2021) |
|
|
|
|
|
|
|
|
CAS |
Therapiegärten – Gestaltung & Management |
Start: 26. 03.2021 (Anmeldeschluss: 26.02.2021) |
|
|
|
|
|
|
|
Gärten im Grüental |
Die Gartenanlagen des Instituts für Umwelt und Natürliche Ressourcen verfügen unter anderem über einen Bereich mit Pflanzen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Gärten sind das ganze Jahr über zur freien Besichtigung offen. |
|
|
|
|
|
Stellenbörse der ZHAW Life Sciences und Facility Management |
So finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote: Wählen Sie bei «Alle Departemente» Life Sciences und Facility Management aus. Unter «Alle Funktionen» und «Alle Arbeitsorte» können Präzisierungen vorgenommen werden. Danach klicken Sie auf «Jobs filtern». |
|
|
|
|