Weiterbildungsangebote 2021
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
Klicken Sie hier für die Web-Ansicht dieses Mailings.
 
 
Nutzen Sie unser Weiterbildungsangebot – halten Sie sich fit für die Anforderungen in der Arbeitswelt! Kurz und bündig präsentieren wir Ihnen das vielfältige Weiterbildungsangebot im Bereich Aquakultur und Süsswasserfische des Instituts für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR).

Gerne senden wir Ihnen auch künftig unsere News. Wenn Sie auf diesen Service verzichten möchten, scrollen Sie bitte ans Ende des Newsletters und klicken Sie auf «Abmelden».
 
 
 
Weiterbildungen, die demnächst starten...
 
 
Süsswasserfische Europas – Ökologie & Management
Start: 12.03.2021
(Anmeldeschluss: 12.02.2021)
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
Aquaponik
Start: 03.06.2021
(Anmeldeschluss: 27.05.2021)
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
Aquakultur
Start: 05.08.2021
(Anmeldeschluss: 05.07.2021)
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
Kurs in Vorbereitung
 
 
Panzerkrebse – Tiergerechter Umgang in der Gastronomie
Die artgerechte Haltung von Panzerkrebsen sowie der schonende und tierschutzgerechte Transport lebender Tiere verlangen spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten. Auch die Betäubung und Tötung müssen gemäss Tierschutzgesetzgebung erfolgen. Die damit verbundene Dokumentationspflicht ist ein weiterer Bestandteil des Kurses, ebenso das warenkundliche Wissen.
 
 
Anlässe  
MOOC-Course Aquaponics – the circular food production system 01.03.2021
Bachelor-Infoanlässe – online 01.03.2021
12.04.2021
Master of Science in Umwelt und Natürliche Ressourcen – Infoveranstaltung 16.03.2021
Bachelor-Infoanlässe – online mit virtuellem Campus-Rundgang 10.03.2021
27.03.2021
Fischforum Schweiz (save the date) 20.05.2021
 
 
 
Das könnte Sie auch noch interessieren...
 
CAS
 
 
Gewässerrenaturierung
 
 
Start: 03.09.2021
(Anmeldeschluss: 03.08.2021)
 
 
 
Kurs
 
 
Drohnengestützte Fernerkundung – Anwendung & Analyse
 
 
Start: im September 2021
 
 
 
Lehrgang
 
 
Naturnahe Teichgestaltung
 
 
Start: 15.11.2021
(Anmeldeschluss: 15.10.2021)
 
 
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
 
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
 
 
Infos und Anmeldung