|
|
|
Unsere Weiterbildungen – für die natürlichen Grundlagen und nahe an der Praxis |
Lernen Sie Bedürfnisse der einheimischen Fischarten kennen im CAS Süsswasserfische Europas, legen Sie vernetzte Stillgewässer an im Lehrgang Naturnahe Teichgestaltung oder erfahren Sie mehr über die Energiegewinnung von Solaranlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen an der Fachtagung Agro-Photovoltaik. Melden Sie sich jetzt für ein Weiterbildungsangebot an. |
|
|
|
|
|
|
|
Zertifikatslehrgänge & Lehrgänge |
|
|
|
|
|
|
Fachspezifische Berufsunabhängige Ausbildung |
FBA Aquakultur |
Start: 04.08.2022 (Anmeldeschluss: 20.07.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lehrgang |
Naturnahe Teichgestaltung |
Start: 12.09.2022 (Anmeldeschluss: 12.08.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
CAS |
Süsswasserfische Europas – Ökologie & Management |
Start: 16.09.2022 (Anmeldeschluss: 16.08.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachtagungen & Tageskurse |
|
|
|
|
|
|
|
Fachtagung |
Agro-Photovoltaik |
Termin: 14.07.2022 (Anmeldeschluss: 07.07.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Workshop |
KREIS-Haus «Naturbaustoffe kennenlernen» |
Termin: 26.08.2022 (Anmeldeschluss: 16.08.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dreitägiger Kurs |
Drohnengestützte Fernerkundung – Anwendung & Analyse |
Start: 15.09.2022 (Anmeldeschluss: 01.09.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachtagung |
Schweizer Baumtagung 2022 – Stadtbäume im «Fieber» |
Termin: 24.11.2022 (Anmeldeschluss: 18.11.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dies und jenes |
Unser IUNR-LinkedIn-Kanal bietet Ihnen einen Rundumblick in die Welt der Weiterbildung, Forschung & Entwicklung sowie der Lehre. Es lohnt sich, dem Kanal zu folgen – lernen Sie das facettenreiche IUNR noch besser kennen!
IUNR-LinkedIn-Kanal: www.linkedin.com/showcase/zhaw-iunr |
|
|
|