|
|
|
Prachtsexemplare von Fischen – wie weiter(verarbeiten)? |
«Vom Fisch zum Lebensmittel» lautet unser neuer Workshop. Dieser lädt Sie dazu ein, innovative Veredelungsschritte der Fischverarbeitung in der Praxis zu entdecken. Ebenfalls sehr praxisnah ausgelegt sind der Lehrgang Naturnahe Teichgestaltung und der CAS Süsswasserfische Europas. Diese Weiterbildungen starten im September. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
MOOC – Massive Open Online Course |
Aquaponics – the circular food production system |
Start: everytime End: 05.09.2022 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lehrgang |
Naturnahe Teichgestaltung |
Start: 12.09.2022 (Anmeldeschluss: 12.08.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
CAS |
Süsswasserfische Europas – Ökologie & Management |
Start: 16.09.2022 (Anmeldeschluss: 16.08.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Workshop |
Vom Fisch zum Lebensmittel |
Start: 08.10.2022 (Anmeldeschluss: 24.09.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dies und jenes |
Unser IUNR-LinkedIn-Kanal bietet Ihnen einen Rundumblick in die Welt der Weiterbildung, Forschung & Entwicklung sowie der Lehre. Es lohnt sich, dem Kanal zu folgen – lernen Sie das facettenreiche IUNR noch besser kennen!
IUNR-LinkedIn-Kanal: www.linkedin.com/showcase/zhaw-iunr |
|
|
|