|
|
|
Unser breit gefächertes Weiterbildungsangebot steht Ihnen offen! |
Packen Sie jetzt die Chance und wählen Sie eine Weiterbildung aus. Wir freuen uns auf Sie. |
|
|
|
|
|
|
|
Zertifikatslehrgänge & Lehrgänge |
|
|
|
|
|
|
Lehrgang |
Naturnahe Teichgestaltung |
Start: 12.09.2022 (Anmeldeschluss: 12.08.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
CAS |
Süsswasserfische Europas – Ökologie & Management |
Start: 16.09.2022 (Anmeldeschluss: 16.08.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachtagungen & Tageskurse |
|
|
|
|
|
|
Workshop |
KREIS-Haus «Naturbaustoffe kennenlernen» |
Termin: 26.08.2022 (Anmeldeschluss: 16.08.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dreitägiger Kurs |
Drohnengestützte Fernerkundung – Anwendung & Analyse |
Start: 15.09.2022 (Anmeldeschluss: 01.09.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Workshop |
Vom Fisch zum Lebensmittel |
Start: 08.10.2022 (Anmeldeschluss: 24.09.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachtagung |
Schweizer Baumtagung 2022 – Stadtbäume im «Fieber» |
Termin: 24.11.2022 (Anmeldeschluss: 13.11.2022) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dies und jenes |
Unser IUNR-LinkedIn-Kanal bietet Ihnen einen Rundumblick in die Welt der Weiterbildung, Forschung & Entwicklung sowie der Lehre. Es lohnt sich, dem Kanal zu folgen – lernen Sie das facettenreiche IUNR noch besser kennen!
IUNR-LinkedIn-Kanal: www.linkedin.com/showcase/zhaw-iunr |
|
|
|