Weiterbildungsangebote 2023
                                                                                                                                                                                                                                                     ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
 
Klicken Sie hier für die Web-Ansicht dieses Mailings.
 
 
Ein blühendes Weiterbildungsangebot
Bald startet der CAS Vegetationsanalyse & Feldbotanik, der fundierte Artkenntnisse und moderne Methoden der Datenauswertung vermittelt. Ebenfalls spannend: die nationale und interdisziplinäre Fachtagung Urban & Grün, die sich dem städtischen Wasserhaushalt widmet. Nachfolgend finden Sie zudem eine Reihe attraktiver CAS, Lehrgänge, Kurse, Fachtagungen und Online-Angebote. Es würde uns freuen, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.
 
 
 
Zertifikatslehrgänge & Lehrgänge
 
 
Vegetationsanalyse & Feldbotanik
Start: 13.05.2023
(Anmeldeschluss: 13.04.2023)
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
Einstiegs-Video
 
 
 
 
Wildstaudenpflege
Start: 15.06.2023
(Anmeldeschluss: 15.05.2023)
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
 
Gewässerrenaturierung
Start: 08.09.2023
(Anmeldeschluss: 08.08.2023)
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
 
Fachtagungen & Kurse
 
 
Urban & Grün
Durchführung: 21.04.2023
(Anmeldeschluss: 14.04.2023)
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
 
Aquaponik
Durchführung: 01.06.2023
(Anmeldeschluss: 25.05.2023)
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
 
8. Fischforum Schweiz
Save the date: 02.06.2023
(Anmeldeschluss: 22.05.2023)
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
 
FBA Aquakultur
Save the date: 10.08.2023
(Anmeldeschluss: 10.07.2023)
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
 
Drohnengestützte Fernerkundung – Anwendung & Analyse
Save the date: 07.09.2023
(Anmeldeschluss: 24.08.2023)
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
Einstiegs-Video
 
 
 
 
Pflanzensysteme – Vegetationssysteme in der Schwammstadt
Save the date: 07.09.2023
(Anmeldeschluss: 27. August 2023)
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
 
Substratforum
Save the date: 13.10.2023
 
Infos
 
 
 
 
Online-Kurse & Online-Wissensportale
 
 
fokus-n
Für alle, die Biodiversitätsprojekte und naturnahe Freiräume planen, realisieren und pflegen – praxisnah erklärt und wissenschaftlich fundiert.
 
Website
 
 
 
Kurzfilm
 
 
 
 
Aquaponics – the circular food production system | edX
Start: continuous enrollment
 
Information
 
 
 
 
Anlässe
Nächster Bachelor-Infoanlass der ZHAW in Wädenswil: 01.04.2023
Nächster Master-Infoanlass der ZHAW in Wädenswil: 26.09.2023
 
 
 
Partnerangebote
infospecies – Aus- und Weiterbildung im Bereich Artenkenntnis
Kurse für die Praxis (PEAK) – eawag – aquatic research
sanu future learning ag – Weiterbilden im Bereich Nachhaltigkeit
CAS Naturbezogene Umweltbildung – SILVIVA Schnuppertag: 30.09.2023
 
 
 
Dies und jenes
Unser IUNR-LinkedIn-Kanal bietet Ihnen einen Rundumblick in die Welt der Weiterbildung, Forschung & Entwicklung sowie der Lehre. Es lohnt sich, dem Kanal zu folgen – lernen Sie das facettenreiche IUNR noch besser kennen!

IUNR-LinkedIn-Kanal: www.linkedin.com/showcase/zhaw-iunr