Spannende Einblicke in die Umweltpsychologie
                                                                                                                                                                                                                                                     ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
 
Zur Online-Version
 
 

Liebe Alumni, liebe Alumnae

Es ist uns eine Freude, euch zu einem besonderen Event in der Umweltarena Spreitenbach einzuladen. Der Abend wird unter dem Thema «Wie psychosoziale Faktoren unser Umweltverhalten beeinflussen» stehen und bietet eine anregende Auseinandersetzung mit dem Thema.

Cathérine Hartmann, Co-Leiterin der Fachgruppe Umwelt- und Nachhaltigkeitspsychologie, wird mit ihren neuesten Forschungsergebnissen aufzeigen, warum wir trotz guter Absichten oft unbewusst in Widersprüche verfallen, wenn es um unser Verhalten in Bezug auf Nachhaltigkeit geht.

Im Anschluss erwartet euch eine exklusive Themenführung durch die Umweltarena. Ihr bekommt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ausstellungsetagen und Themenwelten, die euch durch die wichtigsten Bereiche der Nachhaltigkeit führen.

Nutzt die Gelegenheit spannende Einblicke in die Umweltpsychologie zu gewinnen, euch auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Stefan Spiegelberg
Vorsitz Fachbereich Alumni ZHAW Angewandte Psychologie
 
 
 
Alumni-Event Themenführung Umwelt Arena
Was dich erwartet
Ein spannender Rundgang durch die Umweltarena, taucht ein in die Welt der Nachhaltigkeit! Entdeckt die vielfältigen Themenwelten, von Biodiversität und nachhaltigem Konsum bis hin zu erneuerbaren Energien. Lasst euch von den neuesten Innovationen in den Bereichen Recycling, nachhaltige Ernährung und effiziente Gebäudetechnik inspirieren.

Datum: 22. Mai 2025
Programm
17:45 Treffpunkt beim Eingang
18:00 Referat von Cathérine Hartmann
19:00 Führung «Nachhaltigkeit im Alltag»
20:00 Apéro Riche im Aussenbereich des Restaurants
21:00 Ende der Veranstaltung
 
Jetzt anmelden
 
 
 
 
 
Eventreihe Raum für Psychologie
Unsere Eventreihe geht weiter mit interessanten Erkenntnissen aus Forschung und Praxis. Dabei geben wir auch den Fragen des Publikums Raum. Sei mit dabei und erkunde mit uns die vielfältigen Räume der Psychologie.

Die nächsten Daten:
25.03.2025 bis 27.05.2025, jeweils am Dienstag
Zeit: 18.00 bis 18.45 Uhr, mit Apéro im Anschluss
 
Infos und Anmeldung
 
 
 
 
 
Zu den Weiterbildungen