|
|
|
Guten Tag
Stehen uns schwierige Gespräche bevor, dann tun die meisten von uns eines: Wir üben. Entweder im Selbstgespräch oder noch lieber mit Freund:innen, damit wir uns möglichst «echt» vorbereiten können.
Für Sozialarbeitende sind solche antizipierten Gespräche eine besondere Herausforderung, vor allem bei schwierigen Situationen wie Abklärungen von Kindesmisshandlung. Unser Forscher Joel Gautschi leitet ein Projekt, bei dem solche Gespräche mit Virtual Reality simuliert werden. Wie das geht? Lesen Sie dazu den Beitrag in unserem Newsletter.
Herzlich Frank Wittmann Direktor ZHAW Soziale Arbeit |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachkompetenz in der Opferhilfe stärken |
Über 51 000 Menschen suchten 2024 Opferhilfe. Damit Betroffene künftig noch besser aufgefangen werden, startet die ZHAW Soziale Arbeit den neuen CAS «Opferhilfe in der Praxis». |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kindesschutz im virtuellen Raum |
Psychische Gewalt in der Erziehung ist häufig schwer erkennbar. Mit einem Virtual Reality Toolkit der ZHAW können Abklärungsgespräche mit Eltern simuliert und gezielt trainiert werden. |
|
|
|
|
|
|
|
Programme für deliktfreies Verhalten |
Klaus Meyer, Psychotherapeut und ZHAW-Dozent, entwickelte rückfallpräventive Trainingsprogramme für den Strafvollzug. In der neusten Episode unseres Podcast «sozial» spricht Meyer über Respekt, Delikt-Ursachen und die Kraft motivierender Ziele. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Suchen Sie neue Perspektiven? |
Frische Inputs, erprobte Ansätze und neue Kolleg:innen: Unsere Weiterbildungen bieten Ihnen fundierte Expertise und einen hohen Praxisbezug für Ihre berufliche Weiterentwicklung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alumni-Porträt |
Gesundheitszentrum statt Theaterbühne |
Master-Alumna Ursina Collenberg wollte eigentlich Schauspielerin werden. Dann entschied sie sich für Soziale Arbeit. Ihre Fähigkeit, die Perspektive zu wechseln, ist auch hier sehr gefragt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Projekt «Zürich Sozial» |
Steigende Wohnungsnot ist Toptrend 2025 |
Im Trendmonitor hat die ZHAW Soziale Arbeit erneut erfasst, welche Themen und Entwicklungen in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit am drängendsten sind. Co-Projektleiter Sergio Gemperle erklärt die wichtigsten Ergebnisse in einem kurzen Video. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Tipps & Tools |
Checkliste Freiwilligenmanagement |
Sie möchten das Freiwilligenmanagement Ihrer Organisation verbessern? Die Checkliste der ZHAW Soziale Arbeit – wissenschaftliche fundiert und basierend auf neusten Erkenntnissen des Projekts «Zivilgesellschaftliches Engagement in Krisen». |
|
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungsreihe «Um 6 im Kreis 5» |
Professionalisierung mit Zukunft |
Der Sozialbereich steht unter Druck durch den anhaltenden Fachkräftemangel. In der Veranstaltung am 1. Oktober werden Lösungsansätze vorgestellt, die von der ZHAW Soziale Arbeit und Praxisorganisationen im Kanton Zürich erarbeitet wurden. |
|
|
|
|
|