|
|
|
Frisches Wissen für Ihre Praxis |
Unsere Fachveranstaltungen bieten Ihnen aktuelle Forschungserkenntnisse und neue Handlungsansätze für Ihren Praxisalltag. Treffen Sie andere Expert:innen und Praktiker:innen zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken. Wir freuen uns, Sie bei einem unserer Events begrüssen zu dürfen. |
|
|
|
|
|
|
15. September 2025 |
Gefährdete Demokratie |
In vier Impulsvorträgen beleuchten Expert:innen den Einfluss sozialer Medien, grosser Techkonzerne und neuer Formen der Online-Debatte auf unsere demokratische Kultur. Eine kostenlose Abendveranstaltung zum internationalen Tag der Demokratie. |
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Oktober 2025 |
Professionalisierung mit Zukunft |
Der Fachkräftemangel ist nach wie vor eine Herausforderung für den Sozialbereich. Bei der Veranstaltung werden aktuelle Lösungsansätze präsentiert, die die ZHAW Soziale Arbeit mit Praxisorganisationen aus dem Kanton Zürich erarbeitet hat. |
|
|
|
|
|
|
|
|
4. November 2025 |
Demokratischer Faschismus |
Rechtsautoritäre Strömungen gewinnen auch in demokratischen Systemen an Einfluss. Oliver Nachtwey stellt zentrale Thesen vor, ordnet sie gesellschafts- und sozialpolitisch ein und diskutiert mit dem Publikum. |
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Dezember 2025 |
Mehr als Essen schöpfen und spielen |
Über die inhaltlichen Vorgaben zur Arbeit in schulischen Betreuungsangeboten ist wenig bekannt. Als Teil eines internationalen Forschungsnetzwerks hat die ZHAW Soziale Arbeit ein Modell entwickelt, das Strukturen, Konzepte und Rollen systematisch darstellt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|