|
|
|
Bereit für Bike to Work (& Uni) 2025? 🚲 |
English version here |
Liebe aktuelle und zukünftige Velo-Enthusiast:innen der ZHAW
Ob zur Arbeit oder zum Unterricht – wer an mindestens 50 Prozent der Arbeits- oder Studientage mit dem Velo unterwegs ist, nimmt automatisch an der Verlosung von attraktiven Preisen teil.
Und so funktioniert es:
- Auf der Website www.biketowork.ch ein Profil erstellen oder direkt einloggen (Vorjahres-Accounts sind gespeichert)
- Als Betrieb die «ZHAW» auswählen
- Ein «neues Team erstellen» oder sich einem bestehenden Team anschliessen (Pro Team sind maximal 4 Teilnehmende möglich. Ihr könnt auch in 2er- und 3er-Teams mitmachen, jedoch nehmen nur 4er-Teams an der Verlosung der Teampreise teil)
- Vom 1. Mai bis 30. Juni via App oder Webseite regelmässig Fahrten im Kalender eintragen
|
|
|
|
|
|
|
Anmeldeschluss ist der 30. April |
|
|
|
|
|
|
Bei ️🌧️ und ️☀️ -️ Rückblick auf Bike to Work 2024 |
|
|
|
|
|
Trotz Regenwetter radelten 379 ZHAW-Mitglieder bei der Bike to Work Challenge 2024 über 98’000 Kilometer und sparten dabei umgerechnet 14 Tonnen CO₂ ein. Einige Teilnehmende haben ihre eindrücklichsten Velo-Momente in einer Video-Challenge geteilt – von Morgentau-Tulpenfeldern bis zu tierischen Begleitern. |
|
|
|
|