Daniela Eberhardt im Interview
                                                                                                                                                                                                                                                     ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
 
Zur Online-Version
 
IAP Header Bild
 

Guten Tag

Wir freuen uns, Ihnen den neuen MAS Business Psychology vorzustellen – ein praxisorientierter Weiterbildungskurs, der Führungskräften die nötigen psychologischen Kompetenzen vermittelt. Ziel ist es, komplexe Herausforderungen zu meistern und nachhaltige Veränderungen in Organisationen zu bewirken.

Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt der angewandten Psychologie im Interview mit Daniela Eberhardt, Direktorin des Departements Angewandte Psychologie an der ZHAW. Sie gibt spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und die wachsende Bedeutung von psychischer Gesundheit in der Arbeitswelt.

Zudem präsentieren wir Ihnen die ersten Ergebnisse der 8. IAP Studie 2024 zum Thema «Generative KI bei der Arbeit». Die Studie untersucht, wie sich generative KI auf die Arbeitswelt und die Zusammenarbeit auswirkt – ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Wir laden Sie ein, unsere Events zu besuchen, um weitere spannende Einblicke zu erhalten!

Ihr IAP-Team
 
 
 
MAS Business PSY
Neu: MAS Business Psychology
Wollen Sie Ihre Organisation besser verstehen und nachhaltige Veränderungen anstossen? Der neue MAS Business Psychology bietet praxisnahe Einblicke ins Feld der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Dieser Weiterbildungs-Masterstudiengang richtet sich an Führungskräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung und vermittelt die nötigen psychologischen Kompetenzen, um komplexe Herausforderungen zu meistern und Organisationen erfolgreich zu steuern.
 
Mehr erfahren
 
 
 
 
 
Interview Daniela Eberhardt
Entdeckungsreise in die Angewandte Psychologie – Interview mit Daniela Eberhardt
In unserem neuesten Interview nimmt uns Daniela Eberhardt, Direktorin des Departements Angewandte Psychologie an der ZHAW, mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Psychologie. Sie teilt ihre Perspektiven auf aktuelle Entwicklungen, von der zunehmenden Bedeutung von Mental Health bis hin zum International Congress of Applied Psychology 2030. Erfahren Sie, wie das Departement die Psychologie von morgen prägt und warum psychische Gesundheit heute mehr denn je im Fokus steht.
 
Zum Interview
 
 
 
 
 
IAP Studie
IAP Studie 2024: «Generative KI bei der Arbeit»
Die 8. IAP Studie widmet sich dem Thema «Generative KI bei der Arbeit» und untersucht die Auswirkungen der Nutzung von generativer KI auf die Arbeit und Zusammenarbeit. Die ersten Ergebnisse liegen nun als Factsheet vor. Der ausführliche Ergebnisbericht folgt im April 2025.
 
Zum Factsheet
 
 
 
 
 
online-workshop
Workshop Laufbahnberatung für Frauen ab 40
Jeder Mensch und seine Laufbahn sind einzigartig. In unserem spezifischen Online-Workshop können Sie sich gezielt in einer Standortbestimmung und Laufbahnberatung mit Ihrer Biografie und Ihrer bisherigen Laufbahn auseinandersetzen. Sie werden Ihre Wünsche explorieren und Ihre nächsten Schritte definieren. Starten Sie das nächste Kapitel Ihrer Laufbahn!
 
Mehr erfahren
 
 
 
 
 
Events
Vitamin P
Schluss mit Aufschieben – Prokrastination verstehen und lösen
Prokrastination ist weit mehr als blosses Aufschieben – oft verbirgt sich dahinter ein Teufelskreis, der sowohl unser Wohlbefinden als auch unsere Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. In der Ausgabe der Webinar-Reihe «Vitamin P» vom 13. Mai 2025 werfen wir einen vertieften Blick auf die Mechanismen des Prokrastinierens und beleuchten typische Auslöser sowie hinderliche Denkmuster.
 
Jetzt anmelden
 
 
Raum für Psychologie
Von E-Trottinett bis Velo – Risiken im urbanen Verkehr
Wodurch entstehen Risiken für Velos und E-Trottis und was kann man dagegen unternehmen? Die Event-Reihe «Raum für Psychologie» geht am Event vom 29. April 2025 dieser Frage nach. Aktive Mobilität ist auch in Städten erwünscht. Doch mit der wachsenden Zahl von Personen auf zwei Rädern steigen auch die Risiken. Wir stellen Forschungsprojekte vor zu Unfällen mit E-Trottis und Präventionsideen zu Risiken beim Velofahren.
 
Jetzt anmelden
 
 
 
 
Weiterbildung
Auswahl an Weiterbildungskursen
CAS Coaching Advanced
CAS Psychologie für Future Work
CAS Innere Anteile & Achtsamkeit in Beratung & Therapie
 
 
 
BLOG & PODCAST
podcast-die kraft sozialer beziehungen
Die Kraft sozialer Beziehungen
Beziehungen zu pflegen und sich sozial eingebunden zu fühlen sind menschliche Grundbedürfnisse. Forschungen zeigen, dass gute, tragefähige Beziehungen der wichtigste Baustein für ein langes und glückliches Leben sind. Es war noch nie so einfach mit anderen Menschen zu kommunizieren oder in Kontakt zu bleiben. Und dennoch fühlen sich immer mehr Menschen einsam. Im Podcast spricht der Psychologe Urs Blum darüber, warum der Austausch mit anderen für uns so wichtig ist.
 
Jetzt hören
 
 
Podcast
Diagnose ADHS – Was heisst das für Betroffene?
Sie können sich vermeintlich nicht gut konzentrieren oder an einer Sache dranbleiben. Sie haben Probleme in der Schule oder bei der Arbeit. Träumer:innen oder Zappel-Philippe wurden sie früher genannt. Heute weiss man, dass die genannten Symptome Indizien für ADHS, das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, sein können. Podcast-Host Ellen Gundrum spricht mit der Psychologin Dr. Nicola Kunz darüber, was das für Betroffene heisst. Was bedeutet eine Diagnose für ihre Berufswahl?
 
Jetzt hören
 
 
Podcast
Selbstmanagement: Mehr als Selbstdisziplin und Selbstkontrolle
In einer Welt voller Optionen und Informationen, die geprägt ist von Komplexität und schnellem Wandel, ist es notwendig, sich selbst, seine Ziele und Bedürfnisse gut zu kennen, um effektiv handeln zu können. Im Podcast spricht Marco Bestetti darüber, warum Selbstmanagement mehr ist als Selbstdisziplin und Selbstkontrolle. Und warum zu viel Selbstkontrolle sogar kontraproduktiv sein kann.
 
Jetzt hören
 
 
 
 
LinkedIn
10'000 Follower:innen auf LinkedIn
Mit Freude möchten wir bekanntgeben, dass wir auf LinkedIn nun 10'000 Follower:innen erreicht haben. Dieser Erfolg ist ein wichtiger Schritt für uns, und wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Interesse an unseren Inhalten bedanken. Wenn Sie uns noch nicht folgen, laden wir Sie ein, Teil unserer Community zu werden. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und profitieren von exklusiven Inhalten, Neuigkeiten und spannenden Insights.
 
IAP auf LinkedIn folgen
 
 
 
 
 
Notabag
Gewinnen Sie einen IAP-Notabag
Wir verlosen fünf Notabags – eine intelligente Kombination aus Tasche und Rucksack, die mit Sorgfalt in kleinen, familiengeführten Fabriken hergestellt werden. Mit einem einzigen Zug an den Riemen verwandelt sich der Notabag von einer eleganten, umweltfreundlichen Tasche in einen leicht zu tragenden Rucksack. Bei Nichtgebrauch lässt sich die Tasche zu einem handgrossen Beutel falten, sehr praktisch auch für unterwegs. Teilnehmen können Sie bis zum 3. April per E-Mail, bitte Namen und vollständige Postadresse angeben.
 
Jetzt teilnehmen