Ihr Potenzial mit 360°-Feedback
                                                                                                                                                                                                                                                     ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
 
Zur Online-Version
 
IAP Header Bild
 

Guten Tag

Was verbindet Menschen, die sich für angewandte Psychologie begeistern? Es ist der Wunsch, Praxis und Wissenschaft sinnvoll miteinander zu verknüpfen und Entwicklungen mitzugestalten.

Mit der Gesellschaft der Freund:innen IAP schaffen wir ein Netzwerk für genau diese Menschen: Absolvent:innen, Mitarbeitende, Partner:innen und Unternehmen, die gemeinsam dazu beitragen möchten, die angewandte Psychologie weiterzuentwickeln. Als Nachfolgeorganisation der Stiftung IAP setzen wir ein Zeichen für Qualität, Vernetzung und Engagement. Ob durch die Förderung exzellenter Weiterbildungsleistungen oder durch Impulse für aktuelle Forschungsfragen – mit Ihrer Mitgliedschaft leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Zukunft der Psychologie.

Einen solchen Impuls bietet auch unser Dienstleistungs-Angebot 360°-Feedback. Gerade in der heutigen Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln – als Führungskraft wie auch als Teammitglied. Doch ehrliches, konstruktives Feedback ist im Alltag oft rar. Das 360°-Feedback-Angebot schafft einen strukturierten Raum für differenzierte Rückmeldungen und hilft dabei, Stärken zu erkennen und Entwicklungsfelder gezielt anzugehen.

Wir laden Sie ein, mehr über diese und weitere Themen zu erfahren und wünschen Ihnen einen inspirierenden Start in den Sommer.

Ihr IAP-Team
 
 
 
Gesellschaft der FreundInnen IAP
Werden Sie Teil der Gesellschaft der Freund:innen IAP
Die Gesellschaft der Freund:innen IAP ist ein Netzwerk aus Absolvent:innen, Mitarbeitenden und engagierten Unternehmen, das sich der Förderung herausragender Leistungen in der Weiterbildung und Forschung der Angewandten Psychologie verschrieben hat. Als Nachfolgeorganisation der Stiftung IAP setzen wir uns dafür ein, exzellente Beiträge zu würdigen und die Weiterentwicklung der Psychologie voranzutreiben. Werden Sie Mitglied und tragen Sie aktiv dazu bei, Wissenschaft und Praxis im Bereich der angewandten Psychologie nachhaltig zu stärken und zu fördern!
 
Jetzt Mitglied werden
 
 
 
 
 
360° Feedback
Entdecken Sie Ihr Potenzial mit 360°-Feedback
360°-Feedback macht blinde Flecken sichtbar und unterstützt gezielte Verhaltensänderungen. Rückmeldungen aus verschiedenen Perspektiven fördern die persönliche und berufliche Entwicklung – besonders für Führungskräfte. Häufig fehlt konstruktives Feedback im Alltag, obwohl es entscheidend ist, um Potenziale voll auszuschöpfen und negative Auswirkungen zu vermeiden. In unserer Beratung begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess – vom automatisierten Erfassen bis zur gezielten Reflexion der Ergebnisse.
 
Mehr erfahren
 
 
 
 
 
Leadership
Gibt es Leadership-Naturtalente?
Keine Karriere ohne Leadership-Weiterbildung. Gute Führungsarbeit kann sehr vieles bewirken, aber eben auch bremsen. Was braucht es, welche Eigenschaften eines Chefs, welche Talente einer Chefin? Wie schafft man es, ein gutes Klima zu schaffen? Wie lässt sich formelle Hierarchie mit modernem Leadership vereinbaren? Eric Lippmann, Dozent und Berater am IAP, nennt im Interview im FH News Magazin die wichtigsten Punkte.
 
Zum Interview
 
 
 
 
 
Sport & Angststörungen
Sport & Angststörungen: Herausforderung oder Chance?
Bewegung tut Körper und Seele gut – sie fördert Resilienz, Selbstwirksamkeit und Wohlbefinden. Doch für Menschen mit Angststörungen kann Sport auch zur Hürde werden: Gruppendruck, Reizüberflutung oder soziale Ängste können den positiven Effekt umkehren. Warum Sport trotzdem ein Weg zur Heilung sein kann – und worauf es ankommt – erklärt Imke Knafla, Expertin für Stressbewältigung & Resilienzförderung am IAP.
 
Zum LinkedIn Beitrag
 
 
 
 
 
Vitamin P
Wie prägen uns Räume? Wie Architektur uns beeinflusst.
Räume sind mehr als nur Kulisse – sie formen unser Denken, Fühlen und Handeln. Schon früh beeinflussen sie unsere Wahrnehmung und Persönlichkeitsentwicklung. In dieser Ausgabe der Webinar-Reihe «Vitamin P» am 26. Juni 2025 erfahren Sie, wie frühe Raum- und Grenzerfahrungen unser Leben bis heute prägen – oft unbewusst, aber tiefgreifend.
 
Jetzt anmelden
 
 
 
 
 
Weiterbildung
Auswahl an Weiterbildungskursen
MAS Business Psychologie
CAS Laufbahndiagnostik & -beratung
CAS Psychologie für Future Work
CAS Leadership Basic Online
WBK Coaching mit KI und VR
 
 
 
BLOG & PODCAST
podcast-die kraft sozialer beziehungen
Wenn Ängste uns im Griff haben
Ängste gehören zum Leben – auch wenn wir ungern darüber sprechen. Viele von uns entwickeln im Laufe der Zeit Strategien, um damit umzugehen. Doch manchmal werden Ängste so stark, dass sie unseren Alltag einschränken und uns handlungsunfähig machen. Im Podcast spricht Psychotherapeut Ukaegbu Okere darüber, warum Ängste entstehen – und wie wir lernen können, ihnen mit mehr Gelassenheit zu begegnen.
 
Jetzt hören
 
 
Podcast
Fünf Generationen, ein Arbeitsplatz – geht das gut?
Babyboomer, Gen X, Y, Z und Alpha – sie alle treffen heute in Organisationen aufeinander. Unterschiedliche Lebensphasen, Werte und Prägungen führen zu Spannungen, bieten aber auch Chancen. Prof. Dr. Daniela Eberhardt erklärt im Podcast, wie Generationen zusammenarbeiten können, worin sich ihre Perspektiven unterscheiden – und wie Führung zur Brücke zwischen den Altersgruppen wird.
 
Jetzt hören
 
 
Blog
Generative KI in der Arbeitswelt – zwischen Euphorie und Unsicherheit
Texte schreiben, Ideen entwickeln, Informationen recherchieren: Generative KI wird im Arbeitsalltag längst genutzt – oft mit positiven Effekten. Doch es bleiben offene Fragen rund um Transparenz, Regulierung und Verantwortung. Die aktuelle Studie des IAP zeigt, wie Mitarbeitende den Einsatz von KI erleben – und wo Organisationen jetzt ansetzen sollten.

 
Zum Blog
 
 
 
 
Leuchtturm
Verlosung: 5 stilvolle Notizbücher zu gewinnen!
Sie suchen einen zuverlässigen Begleiter für Ideen, Skizzen und Pläne? Wir verlosen fünf hochwertige Notizbücher im zeitlosen A5-Format – mit edlem Design und dezent gepunktetem Layout für maximale Flexibilität. Ob für Skizzen, Pläne oder Gedanken – dieses stilvolle Organisationstalent begleitet Sie zuverlässig durch den Alltag. Jetzt mitmachen und mit etwas Glück gewinnen! Teilnehmen können Sie bis zum 22. Juni per E-Mail, bitte Namen und vollständige Postadresse angeben.
 
Jetzt teilnehmen