«Stille Krise» im Fokus
                                                                                                                                                                                                                                                     ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
 
Zur Online-Version
 
IAP Header Bild
 

Guten Tag

Psychische Gesundheit ist längst kein Randthema mehr – und doch sprechen wir oft zu wenig darüber. Ob am Arbeitsplatz oder im Alltag: Stress, Erschöpfung und Unsicherheit nehmen zu, während offene Gespräche und gegenseitige Unterstützung oft ausbleiben.

In dieser Ausgabe nehmen wir die «stille Krise» in den Fokus: Warum psychische Belastungen häufig unbemerkt bleiben und wie wichtig eine gesunde Führungskultur ist, erklärt Prof. Dr. Imke Knafla im aktuellen Podcast und Blogbeitrag.

Auch das Thema Feedback spielt eine zentrale Rolle – denn wo Rückmeldung fehlt oder verzerrt ankommt, entstehen nicht nur Missverständnisse, sondern oft auch langfristige Belastungen. In unserer Webinar-Reihe Vitamin P zeigen wir, wie ehrliches Feedback gelingen kann und warum es essenziell für die Zusammenarbeit und das Wohlbefinden ist.

Zudem im Newsletter: Ein Interview mit Christoph Negri; er beantwortet 6 Fragen über die Wirkung von Lernräumen – und was wir aus dem Projekt «Neue Lernwelten» mitnehmen. Neugierig auf mehr? Das neue Weiterbildungsprogramm 2026 ist ab sofort online, interaktiv und thematisch vielfältig.

Bleiben Sie inspiriert und sorgen Sie gut für sich und andere.

Ihr IAP-Team
 
 
 
Vitamin P
Wenn Feedback fehlt, regiert die Inkompetenz – warum ehrliche Rückmeldung so entscheidend ist.
Was passiert, wenn Feedback ausbleibt oder verzerrt ankommt? Das kann Inkompetenz fördern – und schadet der Zusammenarbeit, der Qualität und sogar der Gesundheit. Erfahren Sie im Webinar der Event-Reihe Vitamin P, warum Feedback so wichtig ist und wie wir es gezielt einsetzen können.
 
Jetzt anmelden
 
 
 
 
 
Neue Lernwelten
6 Fragen an Christoph Negri: Wie beeinflussen Räume, wie wir lernen?
Was macht gute Lernräume aus? Wie fördert Raumgestaltung Kreativität und Zusammenarbeit? Und was haben wir aus einem Jahr «Neue Lernwelten» gelernt? Im Gespräch mit Christoph Negri, Leiter des IAP Institut für Angewandte Psychologie, ziehen wir eine erste Zwischenbilanz zum innovativen Projekt.
 
Zum Interview
 
 
 
 
 
Weiterbildungen 2026
Weiterbildungen 2026 – jetzt Angebot entdecken.
Welche Themen interessieren Sie? Mit unserem interaktiven Weiterbildungs-Kompass finden Sie schnell Angebote, die zu Ihnen passen. Stöbern Sie durch unsere Themenwelten, filtern Sie nach Abschlüssen und lassen Sie sich vom neuen Programm 2026 inspirieren!
 
Jetzt entdecken
 
 
 
 
 
News
Verkehrsstau
Nachgefragt: Warum uns im Stau der Geduldsfaden reisst.
Verkehrsverstösse, Hupkonzerte, riskante Manöver – was passiert mit uns im Stau? Die Verkehrspsychologin Patricia Tabaza erklärt am Beispiel des Mega-Staus in Gossau, warum viele die Kontrolle verlieren und wie sich Stress auf unser Verhalten im Verkehr auswirkt.
 
Zum Tagblatt-Beitrag
 
 
Buch Coaching kompakt
Buchtipp: Coaching kompakt und fundiert
Der Coaching-Markt ist unübersichtlich – dieses Buch schafft Klarheit. Eric Lippmann und Tamara Garcia stellen zentrale Coaching-Ansätze strukturiert vor, geben praxisnahe Tipps für verschiedene Settings und zeigen, wie Coaching gezielt auf Zielgruppen und Anwendungsfelder abgestimmt werden kann.

Erscheint voraussichtlich Ende 2025/Anfang 2026 im Springer-Verlag.
 
 
 
PODCAST & BLOG
Podcast
Stille Krise – Mentale Gesundheit im Job
Stress, Erschöpfung, Burnout – viele Betroffene leiden im Stillen. Prof. Dr. Imke Knafla spricht über die unterschätzte psychische Belastung in der Leistungsgesellschaft, warum Warnzeichen oft ignoriert werden und wie Führungskräfte aktiv zu einer gesunden Arbeitskultur beitragen können.
 
Jetzt hören
 
 
Podcast
Wie Glaubenssätze unser Leben steuern?
«Ich bin nicht gut genug.» – Kommt ihnen das bekannt vor? Unsere inneren Überzeugungen prägen, wie wir denken, fühlen und handeln. Psychologin Susanna Borner erklärt, wie wir unsere Glaubenssätze erkennen, hinterfragen und bewusst verändern können – hin zu mehr Selbstwirksamkeit und innerer Freiheit.
 
Jetzt hören
 
 
IAP Blog
Psychisch belastet – und jetzt?
Stress, Leistungsdruck, Erschöpfung – psychische Belastungen sind für viele Realität. Umso wichtiger ist es, frühzeitig hinzusehen und gezielt zu handeln. Im Interview mit Prof. Dr. Imke Knafla erfahren Sie, wie Führungskräfte, Dozierende und Organisationen zur psychischen Gesundheit beitragen können.
 
Zum Blog
 
 
 
 
24 Clima Bottle
Verlosung: Fünf 24 Clima Bottles zu gewinnen!
Wir verlosen fünf Thermosflaschen in weiss. Die Flasche ist klimaneutral und umweltschonend hergestellt. Sie ist 100% dicht und isoliert, so dass Sie Ihren morgendlichen Kaffee oder Tee sicher bei sich tragen können! Für Cappuccino, Smoothie, Eistee und alles was Sie sonst noch mit auf den Weg nehmen möchten. Jetzt mitmachen und mit etwas Glück gewinnen! Teilnehmen können Sie bis zum 2. Oktober per E-Mail, bitte Namen und vollständige Postadresse angeben.
 
Jetzt teilnehmen